top of page

Die C-Klasse bekommt auch die neue Augen mit dem Stern?

Die C-Klasse von Mercedes ist eines der wichtigsten Modelle der Marke. Die aktuelle Generation wurde im Jahr 2021 vorgestellt und dieses Jahr bekommt ein Facelift, was ein großes Update sein wird. Die übliche Modellpflege betrifft auch die Limousine und den Kombi.  


  • Der neue C-Klasse bekommt auch die neue ultra innovative Scheinwerfer von CLA

  • optional können wir zu dem jetzigen Mercedes C-Klasse LED-High Performance Lichtsignatur bestellen

  • adaptiver Fernlichtassistent ist auch am Bord

  • ReflektorKlinik erneuert die Scheinwerfer schnell und profesionell


Inhaltsverzeichnis: 

  • Mit welchen Scheinwerfern wird die neue Mercedes C-Klasse ausgestattet?

  • Zu welchen Motorisierungen passen die innovativen Scheinwerfer in die aktuelle Mercedes C-Klasse?

  • Welches Erlebnis erwartet uns beim Starten unseres Mercedes C300?

  • Welche Scheinwerfer bekommt die aktuell erhältliche Mercedes C-Klasse?

  • Mit welcher Art von Scheinwerfern leuchtet der Mercedes C300 die Straße aus?

  • Was sollen wir tun, wenn die Scheinwerfer unserer Mercedes C-Klasse defekt werden?




Mit welchen Scheinwerfern wird die neue Mercedes C-Klasse ausgestattet?

2025 geht die aufgefrischte C-Klasse an den Start. Die wichtigsten Änderungen werden an der Front des Fahrzeugs vorgenommen. Dies betrifft auch die Scheinwerfer, die möglicherweise die neue sternförmige Lichtsignatur erhalten, ähnlich der des neuen CLA. Die Änderung betrifft aber auch den Kühlergrill, da dieser voraussichtlich der Version der neuen E-Klasse ähneln wird. Es verfügt über schwarze Einfassungen und Chromzierleisten.


Zu welchen Motorisierungen passen die innovativen Scheinwerfer in die aktuelle Mercedes C-Klasse?

Die Experten der ReflektorKlinik empfehlen den Mercedes C 300 e T-Modell mit EQ-Hybrid-Technologie. Vor allem, weil die aerodynamisch günstige Limousinen Form auch über 170 km/h Geschwindigkeit immer noch viel Fahrspaß bietet. Außerdem sitzt man darin so gut, dass man gar keine Lust hat, auszusteigen. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor ist nicht gierig. Die Reichweite beträgt knapp 850 Kilometer. Genau das ist das Problem bei Elektroautos, ihre Reichweite kommt nicht einmal annähernd an diese heran. Schauen wir uns die Daten an! Der C300 hat eine Leistung von 204 PS + 129 PS. Die erste beziehen sich auf den Benzinmotor, die zweite auf den Elektromotor. Das Getriebe ist automatisch, was die Hinterachse antreibt. Die 258 PS ermöglichen dynamisches Fahren und das ausgeklügelte Fahrwerk trägt zu diesem Erlebnis bei. Es verfügt vorn über Doppelquerlenker- und hinten über eine Mehrlenkerachse, die auch mit den 19-Zoll-Felgen perfekt auf der Straße gleitet.


Welches Erlebnis erwartet uns beim Starten des Mercedes C300?

Der aus der S-Klasse stammende Digital Light Scheinwerfer bietet beim Start eine spektakuläre Lichtshow und leuchtet bis zu 650 Meter weit. Zusätzlich zu den 84 LEDs des MultiBeam verfügt dieser über eine Projektionslinse mit 1,3 Millionen Mikrospiegeln, die das vorausfahrende Fahrzeuge perfekt ausblenden und beispielsweise Piktogramme oder Zebrastreifen auf die Fahrbahn projizieren können. Es ist ein großartiger Anblick, wenn sich beim nächtlichen Fahren das Fernlicht einschaltet, etwa wenn sich im Theater der Vorhang hebt.


Welche Scheinwerfer bekommt die aktuell erhältliche Mercedes C-Klasse?

Serienmäßig ist die Mercedes C-Klasse mit Digital Light Scheinwerfern mit Projektionsfunktion ausgestattet. Was macht diesen Scheinwerfer so besonders? Das HD-System funktioniert wie ein Projektor. Daher reagiert es auf veränderte Verkehrs-, Straßen- oder Witterungsbedingungen mit einem ständig angepassten Lichtkegel. Erwähnenswert ist aber auch das Ultra Range Fernlicht, welches uns im Dunkeln deutlich weiter sehen lässt als die herkömmlichen Lichtsignaturen. 


Mit welcher Art von Scheinwerfern leuchtet der Mercedes C300 die Straße aus?

In diesem Fall handelt es sich um LED-High Performance Scheinwerfer, die eine deutlich bessere Sicht bieten. Denn diese Lichttechnik leuchtet die Straße mit einem breiten Lichtkegel aus und verfügt über ein angenehm warmweißes Licht. Allerdings steht uns in diesem Fall zusätzlich noch das Kurvenlicht zur Verfügung, welches die Scheinwerfer automatisch in die Kurvenrichtung schwenkt. Dies verbessert die Übersicht, was heuer sehr wichtig ist. Noch dazu bekommen wir auch einen adaptiven Fernlichtassistent, der das Fernlicht automatisch ausschaltet, wenn er Fahrzeuge vor uns oder im Gegenverkehr erkennt. Hierzu müssen wir lediglich den Lenkrad-Bedienhebel in die Fernlichtposition drücken.


Was sollen wir tun, wenn die Scheinwerfer unserer Mercedes C-Klasse defekt werden?

Sollten wir es ersetzen? Das würde sehr kostspielig werden, da diese LED-Scheinwerfer sehr teuer sind. Kosten ungefähr 2.000 - 2.500 Euro. Zum Beispiel müssen wir für den teuersten neuen Scheinwerfer von Mercedes-Benz 2.676,48 Euro zahlen. Wenn wir eine kostengünstigere Lösung suchen, sollten wir uns für die ReflektorKlinik entscheiden, wo unsere Scheinwerfer schnell und professionell erneuert werden.


 
ANSCHRIFT:

ReflektorKlinik - Inh. Gergö Severnyak

Bodenstedtsweg 2

31246 Ilsede

Deutschland

 

Tel.:  +49  5172 946 98 43

        +49  5172 946 98 44

        +49  5172 946 98 45

WhatsApp-Nachricht: +49 152 33 822 901

E-mail: info@reflektorklinik.de

ReflektorKlinik © Copyright
DIENSTLEISTUNGEN
  • Oldtimer Reflektor Reparatur

  • Youngtimer Reflektor Reparatur

  • Xenon Reflektor Reparatur

  • Projektor Reparatur

  • Kunststoff Reflektor Reparatur

  • Bronze oder Guss Reflektor Reparatur

  • Reflektor Restauration

  • Messing Reflektor Restauration

  • Scheinwerfer Umbau auf Rechtsverkehr

  • Scheinwerfer Umbau auf Linksverkehr

  • generalüberholte Reflektoren verkaufen

  • Scheinwerfer Reparatur

  • Tauschreflektoren

  • Reflektortausch

© 2011-2024 Alle Rechte vorbehalten - ReflektorKlinik

ALLGEMEINES

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Garantiebedingungen

Widerrufsbelehrung und Formular

 

Wann können Sie uns telefonisch erreichen?

Montag & Mittwoch:

9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr

Dienstag & Donnerstag:

9-14 Uhr

  • Facebook - ReflektorKlinik
bottom of page