top of page

Die schöne Rückleuchten des neuen Mini

Mini war bereits vor 60 Jahren ein großer Erfolg, doch in den letzten 20 Jahren, seit die Marke in den Besitz von BMW überging, hat er weiter zugelegt. Der Mini erfüllt alle vierrädrigen Bedürfnisse moderner Stadtbewohner. Er liegt im Trend, lässt sich leicht einparken, hochwertige Materialien sind im Innenraum, außerdem ist er sportlich und verbraucht nicht viel. Deshalb mögen den MINI auch Carsharing-Unternehmen. Vorne und an den Seiten gibt es keine großen Änderungen, aber das neue Heck ist sehr schön geworden. Welche Abmessungen hat genau der neue MINI? Beispielsweise ist der brandneue MINI Cooper SE 3.858 mm lang, 1.756 mm breit und 1.460 mm hoch. Zusätzlich zum Eigengewicht des MINI können wir ihn mit 450 kg beladen, was dem Gewicht von fünf normalgewichtigen Erwachsenen entspricht.





Was für Scheinwerfer hat der neue Mini bekommen?

Die neue MINI hat LED-Scheinwerfer, die über zusätzliche intelligente Funktionen verfügen wie Kreisverkehrs-, Stadt-, Autobahn- und Schlechtwetterlicht. Auf der Autobahn passen die Scheinwerfer von MINI automatisch die Leuchtweite an. Der Lichtkegel wird schmaler und länger. Die eiförmigen Scheinwerfer sind fast ebenso zum Markenzeichen der Marke geworden wie die Verwendung des Union-Jack-Emblems. Wir können optional auch die adaptiven LED-Scheinwerfer wählen. Zusätzlich zu den serienmäßigen, leistungsstarken LED-Scheinwerfern sorgt das optional erhältliche Abbiegelicht für eine bessere Sichtbarkeit des Bereichs neben dem Auto, außerdem können wir zwischen drei verschiedenen Lichteinstellungen wählen. Dieses können wir auf dem OLED-Instrumentendisplay vornehmen. Wir können unter drei Einstellungen, wie Classic, Favoured und JCW, für das Tagfahrlicht der Front- und Heckleuchten wählen. Dadurch wird auch die Begrüßungs- und Verabschiedungs-Inszenierung in den Front- und Heckleuchten angepasst. 


Warum musste man beim Mini die Rücklichter wechseln?

Der Mini bekam komplett neue Rücklichter. Die dreieckigen Rückleuchten wurden nach innen gedreht und erhielten dem Zeitgeist entsprechend eine LED-Beleuchtung. Zuvor war das Union-Jack-Muster in den Rücklichtern enthalten, das die Marke stilisiert beibehielt. Mehrere beschwerten sich, dass ihnen dieses Design ohnehin langweilig sei, weshalb die Marke das Design änderte. Aber seien wir ehrlich, das Heckdesign des Mini ist mal wieder richtig heiß geworden. Hinter den Rücklichtern finden wir einen 210-Liter-Kofferraum. Das ist nicht zu groß, aber gerade genug, um bequem hineinpacken, was wir gekauft haben.


Welche Neuheiten erwarten uns im Innenraum des Mini?

Das kreisförmige Instrumentendisplay blieb im Innenraum erhalten. Die Designer des Mini haben versucht, die Nutzung des Mini so weit wie möglich zu vereinfachen. Das Display hinter dem Lenkrad ist verschwunden, alle Informationen werden auf einem riesigen, kreisrunden OLED-Display angezeigt, das in der Mitte des Armaturenbretts platziert wurde. Unterhalb des Displays befinden sich ein paar kleine Bedienelemente, optional befindet sich hinter dem Lenkrad das Head-Up-Display. Aber das ist nicht die größte Innovation im Inneren des neuen Mini. Sondern der sogenannte MINI Intelligent Personal Assistant. Erstmals wurde in ein MINI ein voll funktionsfähiger Sprachassistent in Form eines Hundes eingezogen. Aber wir können auch bestimmte Leistungen gegen eine monatliche Gebühr bezahlen. Wenn wir die richtige Hardware in Ihrem MINI verbaut haben, können wir auch auf weitere tolle Premium Digital-Funktionen zugreifen, wie zum Beispiel den blendfreien Fernlichtassistenten, die auch MINI Selective Beam genannt wird. Dies erkennt entgegenkommende wie auch vorausfahrende Fahrzeuge und blendet diese automatisch aus dem Fernlichtkegel aus.


Wenn wir bereits wissen, mit welchen Scheinwerfern wir den MINI bestellen werden, dann wählen wir auch eine Antrieb dafür aus. Doch welche ist die richtige Wahl?

Unter den Mini Coopers bieten die S- und SE-Versionen das dynamischste Fahrerlebnis. Der Cooper S hat eine Leistung von 218 PS und ein maximales Drehmoment von 330 Nm. Tatsächlich hinderte ihn selbst das Gewicht von mehr als 1,6 Tonnen nicht daran, in der Stadt viele Gegner zu haben. Ja, natürlich gibt es das, zum Beispiel den BMW M2. Dieser Stadtflitzer beschleunigt sich in 6,7 Sekunden von null auf hundert. Wenn es uns wichtig ist, mit einem Elektroauto dynamisch zu fahren, dann ist für uns die SE-Version die beste Wahl. Darüber hinaus können wir mit dieser Version bis zu 400 Kilometer mit einer einzigen Ladung zurücklegen. Immerhin verfügt der SE über einen 49,2-kWh-Akku. Laut Werksangaben liegt der kombinierte Verbrauch des Cooper SE bei etwa 14,1-14,7 kWh pro hundert Kilometer, was kein schlechter Wert ist.


 
ANSCHRIFT:

ReflektorKlinik - Inh. Gergö Severnyak

Bodenstedtsweg 2

31246 Ilsede

Deutschland

 

Tel.:  +49  5172 946 98 43

        +49  5172 946 98 44

        +49  5172 946 98 45

WhatsApp-Nachricht: +49 152 33 822 901

E-mail: info@reflektorklinik.de

ReflektorKlinik © Copyright
DIENSTLEISTUNGEN
  • Oldtimer Reflektor Reparatur

  • Youngtimer Reflektor Reparatur

  • Xenon Reflektor Reparatur

  • Projektor Reparatur

  • Kunststoff Reflektor Reparatur

  • Bronze oder Guss Reflektor Reparatur

  • Reflektor Restauration

  • Messing Reflektor Restauration

  • Scheinwerfer Umbau auf Rechtsverkehr

  • Scheinwerfer Umbau auf Linksverkehr

  • generalüberholte Reflektoren verkaufen

  • Scheinwerfer Reparatur

  • Tauschreflektoren

  • Reflektortausch

© 2011-2024 Alle Rechte vorbehalten - ReflektorKlinik

ALLGEMEINES

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Garantiebedingungen

Widerrufsbelehrung und Formular

 

Wann können Sie uns telefonisch erreichen?

Montag & Mittwoch:

9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr

Dienstag & Donnerstag:

9-14 Uhr

  • Facebook - ReflektorKlinik
bottom of page